Schiessbetrieb
Pistole 10m
Liebe Lupischützinnen und -schützen
Aufgrund von Corona haben wir beschlossen, dass wir diesen Winter auch auf 10m mit Abstand schiessen werden. Am Boden sind Felder markiert, in denen sich der Schütze aufhalten kann. Die Stühle werden auch in diese Felder verschoben, damit man hinter den Schützen genügend Abstand hat zum Zirkulieren.
Wir werden wieder die Listen zum Eintragen auflegen, und ein Desinfektionsmittel steht ebenfalls zur Verfügung. Die Listen sind im Ordner im Kasten 6 unten. Bitte auch in die Liste eintragen, wenn ausserhalb der normalen Zeiten geschossen wird.
Am Montag kann von 16.00 - 18.00 Uhr auf den Scheiben 1 - 20 geschossen werden, d.h. es können gleichzeitig 10 Schützen im Stand schiessen. Ab 18.15 Uhr wird der UOV den Stand benützen.
Am Mittwoch wird von 18.00 - 20.00 Uhr geschossen. Ich bitte euch, am Mittwoch erst ab 18.00 Uhr zu erscheinen, da bis 17.30 Uhr der Nachwuchs auf den Scheiben 9 - 20 schiesst und den kleinen Stand für den Polysport benützt. Dann können wieder 10 Schützen gleichzeitig schiessen.
Auf eine Rangeurzuteilung verzichten wir vorläufig, da selten mehr als 10 Stadtschützen gleichzeitig den Stand benützen.
So ist gewährleistet, dass wir den Schiessbetrieb aufrechterhalten und die Hygiene-Massnahmen einhalten können. Im Pistolenbüro sollten sich nicht mehr als 3 Personen gleichzeitig aufhalten, damit der Abstand eingehalten werden kann.
Chur, 11. September 2020 Anna Marugg
Pistole 25m
Am Donnerstag, 28. Mai, starten wir mit 25m.
Für 25m gibt es eine Reservierung über die Homepage. Dazu bekommt ihr von Stephan Lehmann die Zugangsdaten.
Die bestellten Standblätter können ab 19. Mai im Büro 50m abgeholt werden. Die beiden Frühlingscups werden dieses Jahr nicht geschossen. Für die Vereinsmeisterschaft kann das Programm bis im September geschossen werden. Die Terminliste liegt ebenfalls bei den Standblättern und wird im Standbüro aufgehängt. Einige Programme können länger als bisher geschossen werden.
Neu ist das Feldschiessen am Freitag, 17. Juli 2020, von 17.00 - 20.00 Uhr und am Samstag, 18. Juli 2020, von 08.30 - 11.30 Uhr und von 13.30 - 16.00 Uhr. Ein Vorschiessen ist nicht geplant.
1. Schützenmeister
Anna Marugg
Pistole 50m
Am Dienstag, 19. Mai 2020, nehmen wir das Pistolentraining über 50m wieder auf.
Zur Zeit können nur 5 Personen gleichzeitig im Schiessstand sein, die anderen müssen draussen warten. Es wird nur auf jeder 2. Scheibe geschossen, da die Abstandsregel von 2m noch gilt.
50m versuchen wir es ohne Reservierung. Jeder Schütze muss sich am Eingang des Schiessstandes in eine Liste eintragen und bestätigen, dass er keine Corona-Symptome hat. Am Ende des Trainings ist alles zu desinfizieren, bevor der Stand verlassen wird.
Die bestellten Standblätter können ab 19. Mai im Büro 50m abgeholt werden. Die beiden Frühlingscups werden dieses Jahr nicht geschossen. Für die Vereinsmeisterschaft kann das Programm bis im September geschossen werden. Die Terminliste liegt ebenfalls bei den Standblättern und wird im Standbüro aufgehängt. Einige Programme können länger als bisher geschossen werden.
1. Schützenmeister
Anna MaruggPistole 10m
Gewehr 300m
Liebe Schützenfreunde
ab Mittwoch 20 Mai können wir wieder schiessen natürlich geht das nur mit einem speziellen Procedere (Sicherheitskonzept Covid 19) Gestaffelter Betrieb/Desinfektion/Ein und Austrittskontrollen/ abstandhalten etc. Am kommenden Montag 18 Mai um 17.30 Uhr sind Florin Anna Urs und ich
beim Eingang 300m da gibt uns Bruno Battaglia eine kurze Instruktion wie das Schiessen ablaufen soll
Ich werde Euch anschliessend Informieren
Sobald ich dann weiss wer schiessen möchte, schauen wir miteinander wer wann und um welche Zeit
Mit (schallgedämpftem Knall)
Bis bald Reto
Gewehr 50m
Schiessbetrieb KK-Gewehr 50m
Die Schiesstage werden auf den Montag verlegt.
Maximum 5 Personen. Es darf jede zweite Scheibe benützt werden.
1. Schützenmeister
Franco Vasella
Hilfsmittel Verzeichnis
Zugelassene Hilfsmittel
zum herunterladen hier [1’257 KB]